
Ausbildung & Jugendarbeit – Musik fürs Leben
Die Förderung junger Talente liegt uns besonders am Herzen. Denn wer früh Musik entdeckt, entwickelt nicht nur rhythmisches Gespür, sondern auch Teamgeist, Kreativität und Selbstvertrauen.
Früh übt sich... Aktuell begleiten wir 13 Kinder und Jugendliche auf ihrem musikalischen Weg – vom ersten Ton auf der Melodica (ab ca. 5 Jahren) bis hin zum Akkordeonspiel in kleinen, alters- und leistungsgerechten Gruppen. Unsere Ausbildung startet spielerisch und wird individuell an Tempo und Lernfortschritt angepasst.
Musik lernen & erleben
Regelmäßige Proben fördern das Zusammenspiel
Eigenständiges Üben zu Hause unterstützt das Vorankommen
Ein klar strukturierter Ausbildungsplan sorgt für Qualität und Motivation
Mehr als nur Musik
Neben dem Instrumentalunterricht pflegen wir eine lebendige Gemeinschaft: Ausflüge, kreative Aktionen und sportliche Aktivitäten gehören genauso zur Ausbildung wie die Musik selbst. So entstehen Freundschaften, Zusammenhalt – und unvergessliche Momente.
Unser Ziel
Die Freude am Musizieren wecken und erhalten – in einer Atmosphäre, in der sich junge Menschen wohlfühlen und wachsen können.
Ausbildung für Erwachsene – Musik kennt kein Alter
Auch Erwachsene sind bei uns herzlich willkommen! Ob Wiedereinsteiger:in oder Neuling – wer sich für das Akkordeon begeistert, ist bei uns richtig. Notenkenntnisse sind keine Voraussetzung – wichtig ist vor allem die Lust am Lernen und Mitmachen. Für den Einstieg stellt der Verein nach Möglichkeit ein Leihinstrument zur Verfügung. Gemeinsames Musizieren in der Gruppe fördert nicht nur den Lernerfolg, sondern auch neue Freundschaften – ganz nach dem Motto: Musik verbindet!
Organisation & Ablauf der Ausbildung
Ort: Werkrealschule Wyhl
Zeiten: Werden individuell mit den Ausbilderinnen abgestimmt
Gruppengröße: 2–3 Personen
Dauer je Einheit: 30 bis 60 Minuten / Woche
Kosten: 23 € pro Monat und Kind
Leihinstrumente: Nach Verfügbarkeit gegen geringe Gebühr
Start jederzeit möglich – neue Gruppen bilden wir i. d. R. ab Oktober, da gemeinsames Lernen einfach am meisten Spaß macht!
Gemeinschaft erleben
Musik allein ist schön – in Gemeinschaft wird sie unvergesslich. Unsere Jugendarbeit legt großen Wert auf Erlebnisse außerhalb des Proberaums. Dazu gehören:
Zelten, Ausflüge in den Europa-Park, Kinobesuche, Minigolf & Escape-Touren... und vieles mehr!
Zusätzlich beteiligt sich der AKC jedes Jahr an der Ferienspielaktion der Gemeinde Wyhl – ein fester Bestandteil unseres sozialen Engagements.
Unser Ausbildungsteam
Musikpädagogik lebt von Menschen, die Begeisterung weitergeben – genau das tut unser engagiertes Team mit großer Leidenschaft. Hier lernen Kinder, Jugendliche und Erwachsene das Akkordeonspielen auf individuelle, kreative und nachhaltige Weise.
Susanne Brulé
Leitet nicht nur die Ausbildung im Verein, sondern dirigiert auch alle Orchester – vom Schülerorchester über die Spielgruppe bis hin zum Hauptorchester. Mit über 40 Jahren Akkordeonerfahrung ist sie das musikalische Herz des Vereins.
Sonja Flamm
Als dreifache Mama bringt sie viel Einfühlungsvermögen mit und vermittelt Kindern mit über 30 Jahren Spielerfahrung Freude am Musizieren.
Eva Blocher
Hat erfolgreich den D1-Lehrgang (bronzenes Abzeichen des DHV) absolviert, ist seit vielen Jahren in der Ausbildung aktiv und war 11 Jahre unsere engagierte Jugendleiterin.
Victoria Zschiegner
Die Jüngste im Team – mit erfolgreich abgeschlossenem D1-Lehrgang – ist unsere Jugendleiterin und bringt frischen Wind in die Nachwuchsarbeit.
Akkordeonclub Nördl. Kaiserstuhl Wyhl e.V.
Heerstrasse 74
79369 Wyhl
Deutschland
📞 Telefon: +49 (0)7642 8859
✉️ E-Mail: info@akc-wyhl.de
🌐 Web: www.akc-wyhl.de